Das Wochenende vor Weihnachten ist der Höhepunkt im Vereinsleben: das Jahreskonzert wird mit einem klassisch konzertanten Teil und mit modernen Musikstücken gestaltet. Was erwartet sie - hier klicken! https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-des-jahreskonzerts/
Mehr erfahren » Weihnachtlich erleuchtete Straßen und das Läuten der Kirchenglocken sind immer am letzten Sonntag vor Weihnachten das Zeichen für den Jahresausklang des Musikvereins. Zur Einstimmung und zur Besinnung laden wir sie ab 16.30 Uhr zu einem Adventsgottesdienst in die Ev. Kirche ein. Ab 17.00 Uhr erklingen vor der Ev. Kirche weihnachtliche Melodien. Es spielen für sie alle jungen und jung gebliebenen Musiker. Alljährlich überrascht der Weihnachtsmann unsere kleinen Gäste. Kinderpunsch, Glühwein und Würste vom Grill lassen den Sonntag in einer entspannten…
Mehr erfahren » Der Förderverein des Musikvereins/Kirchberg öffnet Tür und Tor im Musikerheim und lädt alle interessierten Jugendlichen und Junggebliebene zum Instrumentenkarussell ein! Sie fragen sich, was das ist: Im Rundgang durch das Musikerheim können Sie ud Ihre Kinder alle Musikinstrumente ausprobieren und herausfinden, mit welchem ihr am meisten Spaß habt. Vielleicht sind Sie sie ja ein Naturtalent! Alle Instrumente von Blockflöte bis zur Tuba warten auf Sie, vorgestellt durch unsere Jugend! Im Erdgeschoß wartet die Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen auf euch! Also…
Mehr erfahren » Generalversammlung des Förderverein des Musikvereins Kirchberg an der Murr
Mehr erfahren » Generalversammlung des Musikvereins Kirchberg an der Murr
Mehr erfahren » Ein Leibgericht für Jeden: Rostbraten! Das Ganze serviert mit Spätzle oder Brot - was will man mehr? Alternativ bietet unsere Küche Bratwürste und Salate an. Wir freuen uns darauf Sie "Herzlich willkommen" zu heißen in unserem schön geschmückten Musikerheim. https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-des-rostbratenessens/
Mehr erfahren » Starten Sie mit uns ins Frühjahr mit beschwingter und konzertanter Musik! Sowohl unsere Jugend als auch unser Hauptorchester präsentieren sich mit frühlingshaften Melodien, voller Schwung und Energie. https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-des-fruehjahrskonzerts/
Mehr erfahren » Frühlingsfest der Stadtkapelle Marbach: Gastauftritt des Musikvereins Kirchberg von 19:30 - 22:00 Uhr.
Mehr erfahren » Seit der Einweihungsfeier des Musikpavillons im Jahre 2000 findet die Hocketse jährlich am Musikerheim statt. Ab 11:00 Uhr begrüßen wir unsere Gäste mit Weißwurstfrüstück und einer reichhaltigen Auswahl an leckeren Speisen, sowie zu Kaffee und Kuchen. Der Musikverein Kirchberg unterhält sie musikalisch ab 11:30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-der-hocketse/
Mehr erfahren » Wie jedes Jahr findet unsere traditionelle Hocketse an Himmelfahrt statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Der Musikverein unterhält sie ab 11:30 Uhr. https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-der-hocketse/
Mehr erfahren » Alljährlich findet das Kirchberger Bürgerfest rund um das Rathaus von Kirchberg statt. Die örtlichen Vereine präsentieren sich, und bieten eine Vielfalt von diversen Speisen und Getränken an. Der Musikverein Kirchberg hat sein Domizil in der 2009 sanierten Kelter, und bietet seinen Gästen kühle Getränke, warme Speisen, Kaffee und Kuchen, sowie moderne und traditionelle Blasmusik. https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-des-buergerfests/
Mehr erfahren » Ochsenfest Poppenweiler: Gastauftritt des Musikvereins Kirchberg von 21:00 - 24:00 Uhr.
Mehr erfahren » Jahrelang im Frühherbst als Kelterfest gefeiert, wurde diese Veranstaltung 1996 als Schlachtfest "Mayer's Besa" umgestaltet und nun im herbstlich geschmückten Musikerheim gefeiert. Genießen Sie das Wochenende mit einem Besuch bei uns! Wir verwöhnen Sie mit Spezialitäten wie Schlachtplatte, Kesselfleisch, Bauernbratwürste mit Kraut, aber auch Reibekuchen mit Apfelmus, Käse- oder Schmalzbrot dürfen nicht fehlen. https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-des-musikerbesens/
Mehr erfahren » Aufstellung des Umzugs ist um 18:00 Uhr an der Kreuzung Schulstraße/Pfarrgartenstraße. Wir freuen und auf eine rege Teilnahme. Die Feuerwehr Kirchberg begleitet den Umzug. Ausklang ist wie jedes Jahr in der Kelter, bei leckerem Punsch und Würstchen mit Unterhaltungsprogramm. https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-des-lampionumzugs/
Mehr erfahren » Bei der Jugendweihnachtsfeier dürfen alle, von der Flötengruppe bis zur Jugendkapelle zeigen, was sie das ganze Jahr über dazugelernt haben. Zur Jugendweihnachtsfeier sind alle Eltern, Verwandte, Freunde, Bekannte, Omas und Opas recht herzlich eingeladen! Erleben sie einen musikalisch unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag in der Adventszeit mit selbstgebackenen Plätzchen der Vereinsjugend oder bei Kaffee und Kuchen. https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-der-jugendweihnachtfeier/
Mehr erfahren » Das Wochenende vor Weihnachten ist der Höhepunkt im Vereinsleben: das Jahreskonzert wird mit einem klassisch konzertanten Teil und mit modernen Musikstücken gestaltet. https://www.musikverein-kirchberg.de/impressionen-der-veranstaltungen/impressionen-des-jahreskonzerts/
Mehr erfahren » Weihnachtlich erleuchtete Straßen und das Läuten der Kirchenglocken sind immer am letzten Sonntag vor Weihnachten das Zeichen für den Jahresausklang des Musikvereins. Zur Einstimmung und zur Besinnung laden wir sie ab 16.30 Uhr zu einem Adventsgottesdienst in die Ev. Kirche ein. Ab 17.00 Uhr erklingen vor der Ev. Kirche weihnachtliche Melodien. Es spielen für sie alle jungen und jung gebliebenen Musiker. Alljährlich überrascht der Weihnachtsmann unsere kleinen Gäste. Kinderpunsch, Glühwein und Würste vom Grill lassen den Sonntag in einer entspannten…
Mehr erfahren »